VfK 1901 Berlin

VfK 1901

Turnfestsieger 2017 vor heimischem Publikum in Berlin, Deutscher Meister auf dem Feld und in der Halle – der VfK hat 2017 trotz Verletzungspech abgeräumt wie noch nie. 2018 stehen die Männer 35 nun vor neuen Aufgaben. Den Auftakt bildet die Hallen DM in Essel, bei der es den Titel zu verteidigen gibt. Kein „Zuckerschlecken“, denn mit dem TSV Hagen, Bayer Leverkusen, NLV Vaihingen oder auch Gastgeber Essel warten starke Herausforderer auf die Berliner.

Und die Verletztenliste verkürzt sich nur langsam: Sascha „Icke“ Ball (Kreuzbandriss) fällt weiterhin aus, ein Fragezeichen steht hinter Tobias Andres, der Capitano kehrt nach seinem Achillessehnenriss langsam zurück.
Mit Neuzugang Jirka Krause steht allerdings eine erfahrene Verstärkung von der SG Bademeusel parat, mit der das Spiel der Berliner noch schwieriger auszurechnen sein wird.

Neben den Ex-Nationalspieler Sascha Ball und „Junior“ Tobias Andres stehen mit Christian „Kiki“ Müller, Roland Michaels, Sascha Krause, Jirka Krause und Christian „Bruce“ Lee erfahrene Bundesliga-Spieler im Kader des VfK 1901 Berlin.

Mit dem M35/M30-Team pflegt der VfK 1901 Berlin eine lange Vereinstradition. Nahezu uneinholbar rangieren die Berliner in „Ewigen DM-Tabelle“ von Manfred Lux´ Faustball Informationen auf Platz eins dieser Altersklasse.