Das Altersklassenteam der M 35 vom TSV Essel befindet sich in einer erstaunlichen Frühform. Zum dritten Male hintereinander (Halle 2017/2018, Feld 2018, Halle 2018/2019) holten sich die Geestländer sowohl die Verbandsligameisterschaft, als auch den Landestitel in Niedersachsen in der M35.
Gerade der Titelgewinn in der Verbandsliga Nord überraschte, spielte man doch selten mit dem kompletten Kader die Punktspielrunde durch. Souverän und ungefährdet erlangte man mit 20:4 Punkten die Meisterschaft und sicherte sich damit den Start in der Regionalliga Niedersachsen. Doch wie in den Jahren zuvor verzichtet man auch in diesem Jahr aus beruflichen Gründen auf den Aufstieg.
Viel wichtiger als der Titelgewinn in der Männer 1 ist aber das Abschneiden bei den Landesmeisterschaften der Männer 35 zu sehen. Dieser diente Anfang Februar als letzter Härtetest für die Deutschen Meisterschaften. Und das Team um Mittelspieler Lars Dausel löste diese Aufgabe mit Bravour. Gegen den MTV Lübberstedt, TSV Burgdorf, TuS Essenrode und dem TV Brettorf gelangen ungefährdete Siege und so sicherte sich der Geestlandclub zum dritten Male hintereinander die Niedersachsenmeisterschaft. Viel größer war die Freude aber darüber, dass rechtzeitig zur Landesmeisterschaft Schlagmann Jan Lütjen nach 5monatiger Pause sein Comeback feierte. Die Schulterverletzung scheint auskuriert, so dass auch einem Start bei der DM nichts mehr im Wege steht. „Eine schöne Nachricht, die uns noch mehr Möglichkeiten im Angriff bietet“, so Mannschaftskapitän Marco Bartsch.
Auch wenn beide Titelgewinne für das nötige Selbstvertrauen wichtig waren, muss die Mannschaft in den nächsten 7 Wochen noch eine Schippe drauf legen. Das Training wurde Mitte Februar noch einmal dosiert, so dass man Anfang März mit neuen Kräften in den Feinschliff der Vorbereitungen gehen will.
Neben intensiven Trainingseinheiten sollen vor allen Dingen Trainingsspiele gegen Kreisrivalen für die nötige Sicherheit sorgen. Schön ist vor allen Dingen die Tatsache, dass man in den nächsten Wochen noch mindestens 3x in der Geestlandhalle spielen kann. „Auch wenn wir die Halle von früher in- und auswendig kennen, ist es von Vorteil, sich noch einmal an die örtlichen Begebenheiten, wie enge Auslaufzonen an beiden Seiten und Deckenkonstruktion, zu gewöhnen“, so der 2. Vorsitzende Marc Kottke.
Die Mannschaft blickt zuversichtlich in die nächsten Wochen und will nach Möglichkeit am Samstag, den 14.04.2018 die Qualifikation für die Endrunde feiern. Und gleich zum Auftakt erwartet das TSV-Team ein ganz dicker Brocken. Mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen steht der erste Gruppengegner bereits fest. Schon früher in der Bundesliga waren die Begegnungen auf Messers Schneide und hart umkämpft. „Wir werden alles dafür unternehmen, dass es auch diesmal so ist“ so Abwehrspieler Hauke Wiebusch. Die anderen Gruppenpartner werden in den nächsten zwei Wochen ermittelt. Doch egal wer es auch sein sollte, leichte Gegner wird es bei dieser DM nicht geben.