Archiv der Kategorie: DM2018_Aktuelles

M 35-Team feiert Doppelmeisterschaft

Das Altersklassenteam der M 35 vom TSV Essel befindet sich in einer erstaunlichen Frühform. Zum dritten Male hintereinander (Halle 2017/2018, Feld 2018, Halle 2018/2019) holten sich die Geestländer sowohl die Verbandsligameisterschaft, als auch den Landestitel in Niedersachsen in der M35.

Gerade der Titelgewinn in der Verbandsliga Nord überraschte, spielte man doch selten mit dem kompletten Kader die Punktspielrunde durch. Souverän und ungefährdet erlangte man mit 20:4 Punkten die Meisterschaft und sicherte sich damit den Start in der Regionalliga Niedersachsen. Doch wie in den Jahren zuvor verzichtet man auch in diesem Jahr aus beruflichen Gründen auf den Aufstieg.

Viel wichtiger als der Titelgewinn in der Männer 1 ist aber das Abschneiden bei den Landesmeisterschaften der Männer 35 zu sehen. Dieser diente Anfang Februar als letzter Härtetest für die Deutschen Meisterschaften. Und das Team um Mittelspieler Lars Dausel löste diese Aufgabe mit Bravour. Gegen den MTV Lübberstedt, TSV Burgdorf, TuS Essenrode und dem TV Brettorf gelangen ungefährdete Siege und so sicherte sich der Geestlandclub zum dritten Male hintereinander die Niedersachsenmeisterschaft. Viel größer war die Freude aber darüber, dass rechtzeitig zur Landesmeisterschaft Schlagmann Jan Lütjen nach 5monatiger Pause sein Comeback feierte. Die Schulterverletzung scheint auskuriert, so dass auch einem Start bei der DM nichts mehr im Wege steht. „Eine schöne Nachricht, die uns noch mehr Möglichkeiten im Angriff bietet“, so Mannschaftskapitän Marco Bartsch.

Auch wenn beide Titelgewinne für das nötige Selbstvertrauen wichtig waren, muss die Mannschaft in den nächsten 7 Wochen noch eine Schippe drauf legen. Das Training wurde Mitte Februar noch einmal dosiert, so dass man Anfang März mit neuen Kräften in den Feinschliff der Vorbereitungen gehen will.

Neben intensiven Trainingseinheiten sollen vor allen Dingen Trainingsspiele gegen Kreisrivalen für die nötige Sicherheit sorgen. Schön ist vor allen Dingen die Tatsache, dass man in den nächsten Wochen noch mindestens 3x in der Geestlandhalle spielen kann. „Auch wenn wir die Halle von früher in- und auswendig kennen, ist es von Vorteil, sich noch einmal an die örtlichen Begebenheiten, wie enge Auslaufzonen an beiden Seiten und Deckenkonstruktion, zu gewöhnen“, so der 2. Vorsitzende Marc Kottke.

Die Mannschaft blickt zuversichtlich in die nächsten Wochen und will nach Möglichkeit am Samstag, den 14.04.2018 die Qualifikation für die Endrunde feiern. Und gleich zum Auftakt erwartet das TSV-Team ein ganz dicker Brocken. Mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen steht der erste Gruppengegner bereits fest. Schon früher in der Bundesliga waren die Begegnungen auf Messers Schneide und hart umkämpft. „Wir werden alles dafür unternehmen, dass es auch diesmal so ist“ so Abwehrspieler Hauke Wiebusch. Die anderen Gruppenpartner werden in den nächsten zwei Wochen ermittelt. Doch egal wer es auch sein sollte, leichte Gegner wird es bei dieser DM nicht geben.

Grandioser Saisonauftakt der 1. Herren

Es war ein Auftakt nach Maß, den die Verbandsligafaustballer vom TSV Essel am ersten Spieltag der Männer-Verbandsliga Nord vollbrachten. Mit zwei 3:0 Siegen kehrten die Geestländer aus Bardowick zurück und setzten sich sofort an die Tabellenspitze. Nicht die Siege waren die große Überraschung, sondern die Art und Weise, wie die Mannschaft um Mittelspieler Lars Dausel diese Ergebnisse erzielte. Mit Vollgas startete man zum Auftakt in das Stader Kreisderby gegen den SV Düdenbüttel und zeigte in den ersten beiden Sätzen eine überragende Leistung. Angeführt von einem glänzend aufgelegten Jonas Steffens, der auf der Schlagmannposition Jan Lütjen und Marc Kottke vertrat, fegten die Essler den SVD förmlich aus der Halle. Gerade einmal 16 Minuten benötigte man für die 2:0 Satzführung (11:5/11:3), zu dominant war der Geestlandclub zu dieser Zeit.

Jonas Steffens war im TSV-Trikot der überragende Mann

Zwar kam der SV Düdenbüttel im dritten Satz besser ins Spiel und führte zwischendurch mit 9:6 Punkten, doch immer wenn man Punkte brauchte, überzeugte Jonas Steffens mit seinem Spielwitz und markierte die Big Points. Mit 13:11 gewann man den Satz und durfte sich über den ersten Saisonsieg freuen. „Jetzt wollen wir mehr“, war die Aufforderung von Abwehrspieler Hauke Wiebusch an sein Team und die Truppe hielt sich dran. Die zweite Mannschaft des TSV Bardowick leistete aber mehr Widerstand und so entwickelte sich ein packendes Duell. In den ersten beiden Sätzen lief der TSV jeweils einem 2-Punkterückstand hinterher, der erst beim Stande von 8:8 egalisiert wurde. Überragend zu dieser Zeit Mittelspieler Lars Dausel, der fast jetzt „Kurzen“ erlief und durch perfektes Zuspiel glänzte. Knapp, aber verdient, gewann man die beiden Durchgänge (11:8/11:9) und stand kurz vor dem Traumstart. Und man merkte es der Mannschaft an, dass man sich diesen nicht entgehen lassen wollte. Schnell führte man mit 6:1 Punkten und sah wie der sichere Sieger aus, doch die Domstädter kämpften um jeden Ball und brachten den TSV noch einmal in Verlegenheit. Beim Stande von 9:9 stand der Satz kurz vor der Wende, ehe Jonas Steffens zum 10:9 punktete und Angabenschläger Marco Bartsch mit einem sehenswert kurz gespielten Ball den TSV-Sieg perfekt machten. Auf Grund der etwas anders gestalteten Vorbereitung (wegen der späten Heim-DM der M35 im April 2018, ist das Team erst Anfang November ins Hallentraining eingestiegen) waren die Siege von der Art und Weise her schon etwas überraschend. „Wir sind froh und glücklich, so kann es weitergehen“, lautete das Fazit von Mittelspieler Lars Dausel.
Es spielten: Jonas Steffens, Marco Bartsch, Lars Dausel, Hauke Wiebusch, Ingo Krüger, Carsten Mühlnickel

DM-Vorbereitungen haben begonnen

In knapp 160 Tagen fällt der Startschuss für die Deutschen Meisterschaften der Männer 35. Und wieder einmal hat der TSV Essel von der DFBL die Ehre bekommen, eine überregionale Veranstaltung auszurichten. „Wir freuen uns“, so der einheitliche Tenor des Vorstandes. Doch ehe die Meisterschaften beginnen können, müssen noch unendlich viele Arbeiten erledigt werden. Und deshalb fiel am 01.11.2017 der Startschuss für die Vorbereitungen der DM. Das erste Treffen des DM-Komitees wurde genutzt, um die anstehenden Arbeiten zu definieren und die Aufgaben zu verteilen. „Es wird laufen“ ist sich der 1. Vorsitzende des TSV Essel Lars Dausel sicher. Und wie eigentlich immer, wenn der TSV ruft, stehen eine Menge Helfer parat. „Das Dorf steht geschlossen hinter dieser Veranstaltung, nur so können wir diese bewältigen“ so Lars Dausel weiter. Und in der Tat müssen wieder ca. 80 Helfer über das ganze Wochenende eingeplant werden. Doch für die meisten ist eine Ausrichtung in der Geestlandhalle in Fredenbeck bereits zur Routine geworden. Zum vierten Male hat man sich die „Handballhalle“ vom VFL Fredenbeck ausgeliehen und darf nach 2000, 2008 und 2012 wieder einmal eine DM im Nachbarschaftsort ausrichten. Nach der gelungenen Veranstaltung der Feld-DM der Senioren 2016, möchte man auch bei der kommenden Meisterschaft ein außergewöhnlicher Gastgeber sein. „Wir haben geballte Kompetenz und Erfahrung im DM-Ausschuss sitzen, und sind uns sicher, dass wir alle Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet zufrieden stellen werden“, blickt der 2. Vorsitzende des Vereins Marc Kottke den kommenden Monaten optimistisch entgegen. Man darf gespannt sein, welche außergewöhnlichen Dinge der Verein aus dem Hut zaubern wird. Die nächste DM-Sitzung ist für den 29.11.2017 geplant. „Bis dahin wollen wir schon ein ganzes Stücken weiter sein“, so Sportwart Marco Bartsch.